• Highlight
  • Bestandteile der Ausstellung
  • Katalog der Ausstellung
  • Veranstaltungsort KobeAusstellung beendet
  • Veranstaltungsort Tokyo
  • Highlight
  • Bestandteile der Ausstellung
  • Katalog der Ausstellung
  • Veranstaltungsort KobeAusstellung beendet
  • Veranstaltungsort Tokyo

um eine Ansammlung von Werken der begabtesten japanischen Künstler aus dem 17. Jh. handelt, welche nach dem damals höchsten Stand der Bautechnik geschaffen wurden.
Von besonderem Augenmerk sind zweifellos die atemberaubenden, prunkvollen Gebäudeverzierungen des Nikko Toshogu-Schreins und des Nikkosan Rinnoji Taiyuin-Tempels. Jene Bauten haben ihren Glanz bis zum heutigen Tag nicht verloren. Dies wurde durch die bewusste Weitergabe traditioneller Fertigkeiten und Techniken sowie des dazugehörigen Wissens, diese geschickt anzuwenden, als auch durch die Bemühungen der Handwerksmeister ermöglicht, welche die Bauten wiederholt im ursprünglichen Zustand erhaltend restaurierten. Jene traditionellen Fertigkeiten, Techniken und Wissen zur Erhaltung und Weitergabe von japanischer Holzarchitektur wurden im Dezember 2020 in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
In dieser Ausstellung wird unter den traditionellen Fertigkeiten, Techniken und Wissen zur Erhaltung und Weitergabe der Architektur ein besonderes Augenmerk auf die Farben der Schreine und Tempel von Nikko sowie die unvergleichbaren Verzierungstechniken der „Färbung“ und „Metallarbeiten“ gelegt, die Prunk und Pracht hervorheben. Genießen Sie die prächtige Welt der Gebäudeverzierungen und traditionellen Techniken, die man sonst nur aus der Entfernung sehen kann, aus nächster Nähe.

1
In Reparatur befindliche
Bauteile aus nächster
Nähe erleben

In dieser Ausstellung werden vier Bauteile (wichtige Kulturgüter) des Nikko Toshogu-Schreins, die sich gerade in Reparatur befinden, ausgestellt, Skulpturen, die man vor Ort nur aus der Entfernung sehen kann, können aus nächster Nähe bewundert werden.

Image 1
Image 1
Image 1

2
Prunkvolle Dekors
genießen

Erleben Sie zahlreiche prunkvolle Werke von Metallarbeiten und Färbungen, die von Meisterhandwerkern geschaffen wurden, welche beginnend mit den Schreinen und Tempeln von Nikko, bei einer Vielzahl von Kulturdenkmalbauten mitwirkten.

Image 1
Image 1
Image 1

3
Die glänzende Welt der
Färbungsbilder

Im Hinblick auf die Reparatur der Schreine und Tempel von Nikko ist kaum bekannt, dass zur Vorbereitung auf zukünftige Reparaturen farbenprächtige Färbungsskizzen angefertigt wurden. Die Skizzen, bei denen es sich eigentlich um ein Nebenprodukt der Reparaturen handelt, zeugen von so hoher Qualität, dass man sie als eigenständige Kunstwerke betrachten kann.

Image 1

4
Mehr über die
handwerklichen Techniken
erfahren

Zusammen mit der Ausstellung ausgewählter Werke werden auch deren Herstellungstechniken mittels, Unterlagen, Werkzeugen sowie Videos ausführlich erklärt.

5
Techniken der
Kunsthandwerker selbst
praktizieren

Im Rahmen der Veranstaltung der Ausstellung finden diverse Vortragsveranstaltungen und Workshops mit Handwerkern und Experten statt. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen, indem Sie den besonderen Erläuterungen zuhören oder die angewandten Techniken selbst praktizieren.

  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • FACEBOOK
  • youtube
Copyright 2024 TAKENAKA CARPENTRY TOOLS MUSEUM All rights reserved.